Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Großer Erlebnisfaktor: Alpakawanderung im Alpaka-Paradies

Auf Einladung der ÖVP Frauen von Waxenberg-Traberg-Waxenberg konnten 18 Kinder das Alpaka-Paradies der Familie Barbara und René Kitzmüller in der Reindlsedt in Waxenberg besuchen. Wichtig ist der Familie - von den Kindern bis zu den noch sehr aktiven Großeltern - die Bewirtschaftung der Felder und Wiesen ohne Chemie. Darum ist ihr Hof ein zertifizierter Biobetrieb. Im Jahr 2013 begann ihre Leidenschaft, zwei Alpakastuten kamen mit ihren Fohlen auf ihren Hof. Derzeit leben 20 Tiere auf dem Hof, der in Vollerwerb geführt wird.

 

Nach einer einigen interessanten Informationen über das ruhige Tier mit dem sanften Wesen, konnte die Wanderung bei herrlichem Spätsommerwetter mit den kuscheligen Vierbeinern starten.Mit den Alpaka-Hengsten marschierten die Mädchen und Burschen, gemütlich und schön in einer Reihe hintereinander, in den angrenzenden Wald. 

 

Nur die Hengste wurden von den Besitzern dazu ausgewählt, da die Stuten derzeit alle ein Baby im Bauch haben oder bereits kürzlich eines zur Welt brachten.

Die Kinder lernten viel von den Vierbeinern, vor allem, dass man ruhig sein muss, nicht schreien darf und zwischen den Hengsten genug Abstand sein muss. Nachdem die Hengste wieder in ihrem Stall waren, wurden die weiblichen Tiere mit ihren Fohlen besucht und reichlich mit köstlichen Blättern verwöhnt. Die Weibchen und Hengste sind streng getrennt, denn ansonsten würde es zu einer Inzucht kommen. 

 

Und da so viel Bewegung an der frischen Luft hungrig macht, durfte  Knacker grillen zum Abschluss auf der großen Feuerschale nicht fehlen.

Kontakt

Barbara und René Kitzmüller
Reindlsedt 15, 4182 Waxenberg
0664/453 62 700664/4617 885
info@~@alpakaparadies.at
www.alpakaparadies.at

 

Fotos und Text: Erika Ganglberger

IMG_0357.jpeg
IMG_0364.jpeg
IMG_0362.jpeg