Die traditionelle Tanne gehört für viele zum Weihnachtsfest einfach dazu. Aber wohin mit dem Baum nachdem er „ausgedient“ hat? Hier bot der ÖAAB wieder einen Abholservice an, um beim Entsorgen der Christbäume zu helfen.
Die kostenlose Aktion, die heuer am 11. Jänner stattfand, erfreut sich immer größerer Beliebtheit und findet bereits zum dritten Mal in Folge statt, so ÖAAB Obmann, Gerhard Braun begeistert. Zur Abholung meldeten sich heuer 75 Haushalte an und es wurden gesamt über 90 Tannen entsorgt. Wie jedes Jahr unterstützte der Bezirksobmann des ÖVP-Arbeiter- und Angestelltenbundes von Urfahr Umgebung, der ortsansässige Bürgermeister Josef Rathgeb, gerne die Aktion und half tatkräftig beim Einsammeln mit.
Die fachgerechte Entsorgung übernimmt auch in diesem Jahr die heimische Bioenergieanlage. Alle diese Bäume werden zu Hackschnitzel verarbeitet und dann umweltfreundlich zum Heizen verwendet.
Dieses Service ist neben der ebenso erfolgreichen Gratis-Sandkisten-Aktion im Frühjahr, ein fixer Bestandteil des Veranstaltungskalenders des ÖAAB Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg.
Fotos: Erika Ganglberger und privat