Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Schultütenfest der Marktgemeinde Oberneukirchen

Ein besonderer Tag für die Taferlklassler der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg war das Schultütenfest am Samstag, 6. September 2025 im Gemeindesaal, wo jedes Kind eine prall gefüllte Schultüte in Empfang nehmen durfte. Die Vorfreude und Aufregung waren groß – schließlich markierte dieser Moment den offiziellen Start in einen neuen Lebensabschnitt. Heuer gibt es 46 Schulanfänger in den beiden Volksschulen Oberneukirchen und Traberg.

Die Schultüten, liebevoll zusammengestellt und gefüllt mit nützlichen Utensilien für den Schulalltag sowie kleinen Überraschungen, wurden von den ÖVP Frauen unter der Leitung von Obfrau Anneliese Bräuer wieder organisiert und gebastelt. Mit leuchtenden Augen nahmen sie die Mädchen und Burschen entgegen. Die Überreichung erfolgte vom „Schlauen Fuchs“. Eltern, Großeltern und Geschwister waren dabei, als die Kinder stolz ihre ersten Schritte ins Schulleben machten.

Ein buntes Rahmenprogramm sorgte für beste Stimmung: Die Zaubershow mit Magier Illusian entführte Groß und Klein in eine Welt voller verblüffender Tricks – spannend, lustig und absolut faszinierend. Ein echtes Highlight, das für viel Staunen und herzhaftes Lachen sorgte. Ein zweiter Höhepunkt des Nachmittags war die beeindruckende Tanzaufführung von 20 Mädchen, die unter der Leitung von Isabella Leutgeb von Synergy Dance Linz eine mitreißende Choreographie präsentierten. Die Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren hatten die tänzerischen Bewegungen zuvor im Rahmen eines 1wöchigen Tanzworkshops erlernt und zeigten mit viel Begeisterung, was sie in kurzer Zeit gemeinsam auf die Beine gestellt hatten. 

Die beiden Veranstaltungen waren ebenfalls Programmpunkte der Ferienaktion „SommerAktiv³“ der Marktgemeinde. Der Tanzworkshop wurde von der Gesunden Gemeinde und der Zauberer von der Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen angeboten. Heuer konnten die Kinder und Jugendlichen beim Ferienprogramm der Gemeinde aus über 35 Veranstaltungen wählen. Die Organisation lag wiederum in den Händen des EKiZ Wichtelhauses unter der Leitung von Erika Ganglberger

Allen Schulanfängern wünschte Vizebürgermeisterin Anneliese Bräuer, die auch durchs Programm führte einen guten Start ins Schulleben.

Fotos: Erika Ganglberger

IMG_1605.jpeg
IMG_1607.jpeg
IMG_1606.jpeg